Sonntag, 20. September 2009

Geschafft! (5.19:36)

Hallo, ich bin wieder zurück aus Berlin und finde nun endlich Gelegenheit meine Eindrücke vom Marathon-Wochenende zu verfassen. Das wichtigste zuerst, ich habe meine primäres Ziel erreicht, ankommen. Das zweite Ziel unter fünf Stunden zu laufen habe ich allerdings verpasst. Bis km 30 lag ich noch gut in der Zeit und konnte meine Geschwindigkeit problemlos laufen. Dann verkrampften sich aber plötzlich meine Beine und ich musste das Tempo drosseln. So lief ich dann nach 5 Stunden 19 Minuten und 36 Sekunden verspätet, aber immer noch überglücklich ins Ziel. Um das Erlebnis mit nur einem Wort zu beschreiben, GEIL. Den ersten Marathon zu laufen ist schon aufregend, aber dann noch in einer so genialen Stadt wie Berlin ist unbeschreiblich. Es beginnt schon am Start wenn sich das Feld aus knapp 40000 Läufern in Bewegung setzt und man plötzlich um einen herum nur noch Menschen sieht. Und dann die Zuschauer die von Anfang an die kompletten 42,195km am Straßenrand stehen und die Läufer lautstark anfeuern. Man läuft wirklich keine Sekunde allein. Die Strecke ist zudem wunderschön und abwechslungsreich. Immer wieder werden Läufer und Publikum zudem von Bands und Freizeitmusiker musikalisch unterstützt und motiviert. Es ist pures Gänsehautgefühl. Und wenn man dann bei km 41 auf die Zielgerade "Unter den Linden" einbiegt und das Brandenburger Tor in der Ferne erblickt werden auch noch die allerletzten Kraftreserven mobilisiert. Angefeuert von tausenden Zuschauern schwebt man dann die restlichen 1,195km durchs Ziel. Es ist ein Gefühl das man selbst erleben muss und das mit Worten nicht zu beschreiben ist. Für mich steht fest, das war mein erster, aber ganz sicher nicht mein letzter Berlin-Marathon. An dieser Stelle auch noch mal ganz herzlichen Dank an meinen Schatz sowie meine Familie und Freunde die mich vom Rand aus kräftig angefeuert haben. Teilweise sind sie auch beim hinterreisen ganz schön ins schwitzen gekommen und mussten sich beeilen rechtzeitig am nächsten Punkt zu sein. Vielen vielen Dank dafür. Danke Berlin für das geniale Wochenende.
Hier gibt es die offiziellen Ergebnisse




Montag, 10. August 2009

Motorola S9


Seit einem Monat benutze ich nun ein Motorola S9 BT Headset in Verbindung mit meinem Nokia 5800 XpressMusic. Hauptgrund für die Anschaffung war der Wunsch beim joggen Musik hören zu können ohne dabei das lästige Kabelgewirr zu haben. Die technischen Daten laut Hersteller:
  • Bluetooth® -Verbindung über A2DP und AVRCP
  • Integrierte Tasten für Musik- und Anruffunktionen
  • Spieldauer: bis zu 6 Stunden
  • Stand-by-Zeit: bis zu 144 Stunden
Und hier meine persönlichen Eindrücke Positiv:
  • Der Stereo-Sound ist sehr gut, besser als bei vielen drahtgebundenen Kopfhörern
  • Das Headset sitzt sehr gut, vor allem beim joggen (der Haupteinsatz bei mir) gibt es kein wackeln oder rutschen
  • Die Ohrstöpsel sind auch noch nach langem Tragen angenehm
  • Das S9 wird von anderen BT Geräten als zwei Geräte (Headset, Stereokopfhörer) wahrgenommen. Das bedeutet z.B. auf meinem Notebook, dass ich mich entscheiden muß, ob das S9 als Headset oder als Stereokopfhörer verbunden wird. Auf der anderen Seite ist es dadurch möglich, dass gleichzeitig das Notebook am Stereohörer hängt und das Mobiltelefon am Headset angemeldet ist. Das heisst das S9 verbindet sich auch gleichzeitig mit zwei unterschiedlichen BT Geräten! Der Headsetbetrieb schaltet automatisch den Stereolautsprecher ab. Funktioniert reibungslos.
  • In der Headset-Funktion gibt es kein Echo oder Übersprechen.
Negativ:
  • Im Headset-Betrieb ist nur der linke Ohrhörer aktiv, weil der rechte Hörer dann als Mikro funktioniert (bzw. dort das Mikro integriert ist). Davon stand nichts in der Produktbeschreibung. Ist für mich persönlich aber nicht so dramatisch, da ich es hauptsächlich zum Musikhören verwende. Die Audio-Qualität ist beim Headset-Betrieb nur durchschnittlich (also nicht besonders gut).
  • Es ist nicht einfach das S9 in einer Tasche/ Rucksack zu transportieren, ohne dass sich die Bügel verdrehen oder die Ohrstöpsel abgehen, das finde ich ziemlich nervig. Der mitgelieferte Stoffbeutel ist da nicht wirklich hilfreich
  • Die tatsächliche Laufzeit liegt stark unter den von Motorola angegebenen 6 Stunden. In der Regel ist bereits nach knapp 4 Stunden Musikhören schon Schluss.