Seit ein paar Tagen haben ich nun den Acer Revo R3610. Dieser Rechner hat seinen Einsatzplatz im Wohnzimmer. Dort soll er IP-TV (Maxdome; Mediatheken der Fernsehsender) und Internet auf dem großen Flatscreen zur Verfügung stellen. Gelegentliches spielen sollte darauf auch möglich sein.
Das besondere bei diesem Rechner ist, dass er mit einen Intel Atom Dual Core (inkl. Hyperthreading) sowie Nvidias neuen ION Grafikchip ausgestattet ist. Der Hauptspeicher ist mit 4GB großzügig dimensioniert. Allerdings muss man auf 1GB verzichten. Dieses wird für die Grafikkarte und andere Hardware reserviert, sodas für Betriebssystem und Anwendungen effektiv nur 3GB zur Verfügung stehen. Als Festplatte kommt eine 320GB 2,5" von Hitachi zum Einsatz. Diese ist unterteilt in zwei gleich große Partitionen. Die zweite Partition ist jedoch ungenutzt und steht in vollem Umfang zur Verfügung.
Der Lüfter ist leise, und die Anschlüsse sind gut gelegt und ausreichend. Den SPDIF Ausgang hätte ich mir persönlich jedoch hinten gewünscht.
Externe Anschlüsse:
- 6x USB 2.0
- 1x eSATA
- 1x HDMI
- 1x LAN
- 1x VGA
- 1x 3,5mm Mikrophon
- 1x 3,5mm Lautsprecher
- 1x SPDIF
Installationsmedien lagen dem Computer keine bei, aber dazu gleich mehr.
Eigene Erfahrungen:
Der PC startet angenehm schnell. Wenn man nah rangeht hört man ein leises Surren der Lüftung, dies ist im Filmbetrieb nicht hörbar.
Nach dem ersten Start habe ich aber erst mal einen Schreck bekommen. Was ist da denn da alles installiert? Testversionen, Spiele und sinnfreie Dienstprogramme. Es hat mich ungelogen knapp zwei Stunden gekostet den Mist erst mal zu deinstallieren. Negativ finde ich persönlich auch die Tatsache das die Festplatte in zwei Partitionen geteilt wurde. Da aber keine Installationsmedien beigelegen haben und ich zudem kein externes DVD Laufwerk besitze, musste ich eine saubere Neuinstallation erst mal vertagen. Aber nach der Bereinigung läuft der PC schnell und stabil. Als Betriebssystem kommt Windows 7 Home Premium in der 64Bit Variante zum Einsatz. Die Treiber waren bereits alle auf dem aktuellsten Stand. Lediglich ein paar Microsoft Updates mussten nachinstalliert werden. Zur Integration ins eigene Netzwerk nutze ich den interne WLAN Adapter.
Thema HD. 1080p und 720p HD Filme laufen absolut ruckelfrei. Als Player kommt bei mir VLC zum Einsatz. Zusätzliche Codecs habe ich nicht installiert. Ach ja auch wichtig: Flashvideos und YouTube werden auch ruckelfrei wiedergegeben.
Um Maxdome zu schauen nutze ich das eigens dafür angebotenen MediaCenter Plugin. Die Navigation klappt darüber reibungslos und auch an der Qualität und Zuverlässigkeit beim abspielen der Filme gibt es nichts auszusetzen.
Zu guter letzt wollte ich dann auch mal erleben wie sich Spiele auf einem 46" Bildschirm anfühlen. Natürlich eignet sich die Hardware jetzt nicht für die allerneuesten Spiele in maximaler Qualität. Aber für Spiele wie z.B. Flatout2 oder Trackmania United reicht es allemal.
Fazit:
Der Computer ist ein gelungenes Gesamtpaket der sich sowohl für das Wohnzimmer als auch als sparsamer Office-PC eignet. Er ist leise und bietet dennoch ausreichend Leistung für die alltäglichen Aufgaben. Einziger Kritikpunkt ist die mit Softwarepaketen und Testversionen vollgemüllte Festplatte. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.